Datenschutzerklärung
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre Daten beim Besuch unserer Website www.digital-esd.eu erfassen, verwenden, offenlegen und schützen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, unterlassen Sie bitte den Zugriff auf diese Website.
1. Informationen, die wir sammeln
Wir können auf verschiedene Weise Informationen über Sie sammeln. Die Informationen, die wir auf der Website sammeln, umfassen:
Persönliche Daten: Bei der Nutzung unserer Website können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf:
- Name
- E-Mail-Adresse
Nutzungsdaten: Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Cookies: Auf unserer Website kommen Cookies zum Einsatz. Soweit diese technisch nicht erforderlich sind, erfolgt deren Nutzung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie über das Cookiebanner erteilen oder verweigern können. Details zu den eingesetzten Cookies und deren Verwendungszweck finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Sie können der Verwendung von Matomo-Cookies widersprechen bzw. Ihre Zustimmung jederzeit anpassen.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Besuchern je nach Art und Umfang ihrer Nutzung zum Zwecke der Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Inhalte und Funktionen sowie für technische Sicherheitsmaßnahmen. Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Vorkehrungen getroffen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.
3. Hosting
Für die Bereitstellung unseres Boardstory-Programms nutzen wir Infrastruktur- und Plattformdienste, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsdienste und technische Wartungsdienste von unserem Hosting-Dienstleister Amazon Web Services EMEA SARL (Luxemburg). Für den AWS-Speicherplatz ist der folgende Standort angegeben: Frankfurt am Main (Deutschland) eu-central-1.
Der Hosting-Anbieter verarbeitet Inhalts- und Nutzungsdaten wie z. B. die IP-Adresse der Nutzer unserer Website zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen und auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Bereitstellung dieser Website.
4. Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Wir werden auch Nutzungsdaten für interne Analysezwecke aufbewahren. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Allgemeine Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Rechte bei Datenverarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses: In Übereinstimmung mit Art. 21 Abs. 1 GDPR haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses); dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
6. Webanalyse mit Matomo
Wir verwenden das Open-Source-Webanalyse-Tool Matomo, selbst gehostet auf unseren Servern in Deutschland. Matomo hilft uns, die Nutzung unserer Webseite zu verstehen und zu verbessern (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Einstiegs-/Ausstiegsseiten, Endgeräte/Browser, grobe Referrer). IP-Adressen werden vor der Auswertung anonymisiert, indem die letzten zwei Oktette maskiert werden. Zur Ermittlung der eindeutigen Anzahl von Besuchenden pro Monat setzen wir eine datensparsame, zustimmungsbasierte Kennung (Cookie) ein. Es findet kein Tracking über Webseiten Dritter, kein Profiling zu Werbezwecken und keine Weitergabe an Dritte statt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland (self-hosted).
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. TTDSG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über die Datenschutzeinstellungen). Weitere Informationen, einschließlich Speicherdauer und verantwortlicher Stelle, finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Das Banner erreichen Sie über einen Klick auf „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile der Website digital-esd.eu.