Unsere Mission

Bildung für nachhaltige Entwicklung in die Schulen bringen

Befähigung für BNE

Bei Digital ESD glauben wir an die Kraft der Bildung, um Nachhaltigkeit voranzutreiben. Unsere Mission ist es, Lehrkräfte mit den Werkzeugen und dem Selbstvertrauen auszustatten, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in ihre Klassenzimmer zu integrieren, damit Schülerinnen und Schüler globalen Herausforderungen kritisch begegnen und aktive Veränderer werden können. Deshalb haben wir eine Lernplattform entwickelt, die Lehrkräfte mit Lehr- und Lernmaterialien versorgt, um (Grundschul-)Kindern das Wissen zu vermitteln, das sie benötigen, um ihre Gedanken und Handlungen im Kontext der nachhaltigen Entwicklung zu reflektieren und zu gestalten.

Ziele und Ergebnisse

Durch gezielte Maßnahmen und innovative Ansätze wollen wir sicherstellen, dass Lehrkräfte und Lernende gleichermaßen von unserem Projekt profitieren. Hier sind die Hauptziele und Ergebnisse unseres Projekts:

Digitale Lernplattform
Speziell auf die Bedürfnisse von (Grund-)Schulen in den Partnerländern Deutschland, Norwegen, Ungarn und Zypern zugeschnitten.
19 Lernwelten
Interaktive Module, die die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), das Hochzeitstortenmodell und SDG-Dilemmata abdecken.
Lehr- und Lernmaterialien
Bieten strukturierte Anleitungen, Unterrichtspläne und gebrauchsfertige Aktivitäten für Lehrkräfte.
Praktische & gebrauchsfertige Inhalte
Durch Zielgruppeneinbindung wird sichergestellt, dass die Materialien klassenfreundlich und sofort anwendbar sind.
Regelmäßige Online-Fortbildungen
Für Lehrkräfte, um Selbstvertrauen und Fachwissen in BNE aufzubauen.
Frei verfügbares Rahmenwerk
Unterstützt die Integration von BNE in Lehrpläne über unsere Partnerländer hinaus.
Einbeziehung der Zielgruppen
Sie stellt sicher, dass die Lerninhalte praxisnah, zielgruppengerecht und unmittelbar anwendbar sind.

Unterstützendes Rahmenwerk

Unser Projekt bietet ein umfassendes Rahmenwerk, das es Zielgruppen außerhalb unseres unmittelbaren Projektspektrums ermöglicht, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in ihre Lehrpläne zu integrieren. Dieses Rahmenwerk bietet Unterstützung bei der Durchführung des Prozesses der Lehrplananalyse und der anschließenden Entwicklung maßgeschneiderter Lern- und Lehrmaterialien, die auf nationale Bedürfnisse und Umstände zugeschnitten sind. Mit dieser Ressource wollen wir Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen weltweit befähigen, aktiv eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Rahmenwerk Lehrplananalyse herunterladen
Gefördert von der DBU Gefördert von der EU
Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können für diese verantwortlich gemacht werden.